Wirkungsweise einer Nano Hydrophobierung für Beton und Steinoberflächen

Die Aufgabe der Nano Hydrophobierung ist es, die Saugfähigkeit der Beton und Steinmaterialien aufzuheben oder stark zu reduzieren, damit die Oberfläche langfristig unempfindlich gegen Niederschläge und Umwelteinflüsse bleiben.

Hierdurch erreicht man eine gute Moos und Algenabweisung sowie durch Zugabe von speziellen Zusatzstoffen eine sehr gute Fleckabweisung gegen Lebensmittelflecken sowie eine gute Fleckabweisung gegen neue und alte Öle.


Mit einem Nanoprodukt auf der Oberfläche entstehen leicht zu reinigen bis selbstreinigende Oberflächen
Die Nanostruktur verändert die Oberflächenspannung der Oberfläche. Die Zusammenhangskräfte (Kohäsion)
der auf der Oberfläche aufgenommenen Partikel sind größer als die Anziehungskräfte (Adhäsion) der Oberfläche. Hierdurch wird die Materialoberfläche schmutzabweisend und regenabweisend.
der auf der Oberfläche aufgenommenen Partikel sind größer als die Anziehungskräfte (Adhäsion) der Oberfläche. Hierdurch wird die Materialoberfläche schmutzabweisend und regenabweisend.


